1983-1989 | Kantonsschule Zürcher Oberland, Matura Typus B |
1989-1994 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Zürich |
1994-1996 | Assistenztätigkeit an der Klinik für Alters- und Behindertenzahnmedizin, zahnärztliche Betreuung an den Kliniken Rheinau und Burghölzli Schwerpunkttätigkeit: Prothetik (Teil- und Totalprothesen), Gesamtsanierungen, vertrauenszahnärztliche Gutachten |
1997 | Promotion und Doktorat an der Universität Zürich, Prof. Dr. Th. Imfeld |
1997-1999 | in Privatpraxis bei Herrn Dr. med. dent. H. Gilomen, Stäfa (ZH) Schwerpunkttätigkeit: konservierende Behandlungen, schulzahnärztliche Untersuchungen, Chirurgie, insbesondere Weisheitszähne, CEREC (computergesteuerte Keramikinlays) |
1999-2004 | zahnärztliche Tätigkeit an der Dentalhygieneschule in Zürich (DHSZ) |
2001-2002 | Klinikleitung an der DHSZ, Schwerpunkttätigkeit: Parodontologie, Implantologie, Kronenbrücken, Chirurgie Weisheitszähne, CEREC, Mitbetreuung der auszubildenden Dentalhygienikerinnen, Anästhesiekurs für Dentalygienikerinnen |
2002 | Hochzeit, Namensänderung von Patricia Gödl zu Patricia Tschuor |
2002 | Geburt Angela Tschuor |
2005 | Geburt Aurel Tschuor |
2004-2008 | Privatpraxis Dres. med. dent. P. & A. Albert-Wicki, Erlenbach (ZH), Vertrauenszahnärzte des Kantons Zürich, Schwerpunkttätigkeit: Konservierende Behandlung, Schulzahnärztliche Betreuung, Chirurgie, Anwendung des CO2-Lasers |
2007 | Eintritt in die Privatpraxis von Frau Dr. med. dent. Simone Walser |
2008 | Praxisgemeinschaft zusammen mit Frau Dr. med. dent. S. Walser |
2012 | Praxisumbau, -renovation und -erweiterung |
Fortbildungen in der Zahnärztliche Chirurgie, der Radiologie, der Parodontologie, der Implantatologie mit den beiden Systemen der beiden Hersteller Straumann und Nobel Biocare, der Anwendung des CEREC und verschieden Laseranwendungen, Schienentherapie bei Bruxismus (Knirschen, Muskelverspannungen im Gesichtsbereich), der Aesthetische Zahnmedizin wie Bleaching, der minimalinvasiven Komposittechnik und Veneers, der Anästhesietechnik "The Wand®" die computerkontrollierte Spritze" sowie in der zahnmedizinischen Hypnose
SSO - Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft
ZGA - Zahnärztegesellschaft des Kantons Aargau
SSP - Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie
FDI - World Dental Federation
SAC - Schweizer Alpen-Club
Praxiszeiten (ab 27. April): |
|
Mo | 7:30-12:00 13:00-18:00 Uhr |
Di | 7:30-12:00 13:00-17:00 Uhr |
Mi | 7:30-12:00 13:00-17:00 Uhr |
Do | 7:30-12:00 13:00-18:00 Uhr |
Fr | 7:30-12:00 13:00-17:00 Uhr |
Tel: 056 222 79 00